News

P7 Maihofer
/ News, Events

"Differenzsensible Lehre – Anforderungen und Herausforderungen"

— 14.Dezember 2023, 16:00-17:30Uhr, Universität Basel, Kollegienhaus Hörsaal 120

Oksana Dutchak
/ News, Events

War, Neoliberal State Policy and Gender in Ukraine, Public Lecture by Oksana Dutchak

— 28. November 2023, 18.15-19.45 Alte Universität | Hörsaal 117 | Petersplatz 1, 4051 Basel

SozialeProblemeBeitragBianca

Symbolische Macht digitaler Technologien: Geschlechterungleichheit durch mangelnde Repräsentation, algorithmische Diskriminierung und kulturelle Marginalisierung

Aktuelle Publikation von Bianca Prietl und Daniel Houben

Prietl AntrittsVL
/ News, Events

Antrittsvorlesung von Bianca Prietl «Technik – Macht – Geschlecht: Perspektiven für kritische Digitalisierungsforschung»

— 31.Oktober 2023, 18.15Uhr, Aula des Naturhistorischen Museums Basel, Augustinergasse 2

ProgrammAnti-Gender

Anti-Feminism, Misogyny and Violent Extremism - Intersections, trends, and responses

— 25.Oktober 16:30-20:30Uhr kHaus, Kasernenhof 8, 4058 Basel

DifferenzHS
/ News, Events

«Widerstände und Möglichkeiten – Inklusive Lehre an Hochschulen»

Vortragsreihe des swissuniversities P7-Projekts «Differenzsensible Lehre – analog, hybrid, online»

Pathwaystoutopia

Broschüre zum Proseminar "Emanzipationstheorien und Geschlecht"

Pathways to Utopia Sammlung Fiktionaler Beiträge zu Emanzipation, Utopie und Alternativer (Kolonial)Geschichte Alissa Gabler und Anika Thym (Hrsg.)

GGSB marmoriert
/ News, Doktorat, Events

Graduiertenprogramm Gender Studies Basel (GGSB) HS23

Interuniversitäres Doktoratsprogramm Gender Studies Schweiz (Basel, Bern, Zürich)

Symbolbild
/ News, Events

Ringvorlesung «Einführung in die Geschlechterforschung»

HS 23, donnerstags, 18:15-20:00

Nach oben