
Studentische Mobilität
Austausch Schweiz
Veranstaltungen in der Geschlechterforschung
Basler Studierende der Gender Studies haben die Möglichkeit, Gender-Veranstaltungen an anderen Schweizer Universitäten zu besuchen.
Der Gender Campus bietet einen Überblick zum gesamtschweizerischen Vorlesungsverzeichnis.
Diese einzigartigen Initiative wird getragen vom «Kooperationsprojekt Netzwerk Gender Studies Schweiz». An diesem Netzwerk beteiligen sich neben der Universität Basel auch die Universitäten Bern, Fribourg, Genève, Lausanne, Luzern, Neuchâtel, St. Gallen und Zürich.
Austausch International
ERASMUS
Die verschiedenen Austauschprogramme der Universität Basel bieten den Studierenden die Möglichkeit, ein bis zwei Semester an einer ausländischen Universität zu studieren. Eine Partnerdatenbank der Universität Basel sowie weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Universität Basel (Mobility Office).
Das Zentrum Gender Studies hat im im Rahmen des ERASMUS-Programms fachspezifische Abkommen mit folgenden Universitäten:
- Carl Von Ossietzky Universität Oldenburg
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Universität Bielefeld
- Universität Wien
Fristen und Ablauf der Anmeldung
Die Fristen für die Anmeldung sind die folgenden:
1. April für das Wintersemester
1. Oktober für das Sommersemester
Um sich zum Ablauf der Bewerbung zu informieren, melden Sie sich bitte spätestens zwei Wochen vor Fristende bei unserer Studienfachberatung.
EUCOR
Im Rahmen von EUCOR The European Campus können Veranstaltungen der Geschlechterforschung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. besucht werden. Mehr Informationen zu diesem Angebot finden Sie auch auf der Homepage der Universität Basel.
Weiterführende Informationen
Für externe Studierende
Für Studierende der Uni Basel
Studienfachberatung
Für weitere Fragen zur studentischen Mobilität im Bereich der Geschlechterforschung haben oder zu einem Studienaufenthalt, steht Ihnen unsere Studienfachberatung gerne zur Verfügung.