Fragen und Beratungsbedarf
Die Studienfachberatung bietet fachintern Unterstützung bei inhaltlichen und formalen Fragen zum Verlauf des Studiums, zur Anrechnung von Kreditpunkten, zur Anerkennung von Studienleistungen und Abschlüssen, sowie zur studentischen Mobilität. Studierende werden gebeten, sich zunächst die entsprechenden Merkblätter anzusehen. Bei weiterführenden Fragen kann ein Termin für eine Sprechstunde vereinbart werden.
Der Code of Conduct bietet einen grundsätzlichen Rahmen für das tägliche Miteinander aller Angehörigen der Universität.

Studienfachberatung
Jasmin Schmidlin
Rheinsprung 21
4051 Basel
Tel +41 61 207 0872
studienberatung-genderstudies@unibas.ch
Weiterführende Beratungsangebote der Universität Basel
Organisation des Studiums
Diversity an der Universität Basel
Persönliche Integrität
- Corona-Support für Studierende: Unterstützung im Alltag
- Psychologische Beratung Studierende/Doktorierende der Universität Basel
- Psychologische Hilfe der Universität Basel
- Studierendenverein Mind-Map zur Förderung psychischer Gesundheit
- Persönliche Integrität
- Namensänderung Transidentität
- Sexuelle Belästigung