ODELYA & AYLEDO
Link zum Programm
Anmeldungen für den Workshop und die Keynote werden via roan.schmid@unibas.ch bis zum 5. November 2021 entgegengenommen.
Der Workshop richtet sich an Doktorierende sowie PostDocs, die zu Männlichkeiten forschen.
Wie vielfältig zeigen sich derzeit männliche Existenzweisen? Inwiefern lassen sie sich zwischen normativer Anrufung durch nach wie vor geltende Massstäbe hegemonialer Männlichkeit und Aufbruch hin zu Gegenentwürfen begreifen? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zeigen sich zwischen den verschiedenen Forschungsfeldern? Welche Ansatzpunkte für Kritik lassen sich erkennen? Und wie können künstlerische
Auseinandersetzungen mit diesem Thema auch für die Forschung produktiv gemacht werden und umgekehrt?
Aus der Perspektive verschiedener empirischer Projekte der Geschlechterforschung und im Austausch mit künstlerischen Positionen geht das Symposium «Transforming Masculinities» diesen Fragen nach. Wir wollen in diesem Dialog dabei nicht nur der Persistenz der Normen hegemonialer Männlichkeit weiter auf die Spur kommen, sondern halten in der gegenseitigen Inspiration von Kunst und Wissenschaft gemeinsam Ausschau nach Ansatzpunkten für Transformationsprozesse sowie bereits existierenden Gegenentwürfen.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des wissenschaftlich-künstlerischen Symposiums Männlichkeit(en) im Wandel statt, das eine Kooperation zwischen dem Graduiertenkolleg des Zentrums Gender Studies der Universität Basel, dem interuniversitären Doktoratsprogramm Gender Studies CH, der Kaserne Basel sowie The Art of Intervention ist.
Veranstaltung übernehmen als iCal
Quick Links
Social Media