02 Nov. 2018
10:15  - 14:00

Hörsaal 120, Kollegienhaus, Universität Basel

Öffentliches Abschlusskolloquium

Herzlich lädt das Graduiertenkolleg zum öffentlichen Abschlusskolloquium von fünf Doktorandinnen ein, die einen Einblick in ihre bereits abgeschlossenen oder derzeit im Abschluss befindlichen Dissertationen geben. Die untersuchten Felder der Gender Studies reichen in ihrer thematischen Vielfalt von Ethnologie, Linguistik über Philosophie und Soziologie bis hin zu Themen der Sozialen Arbeit. Im Anschluss werden wir diesen Erfolg mit einem Apéro riche gemeinsam feiern!

 

Programm:
10.15 – 10.45 Cosmopolitan Aging in Urban Zanzibar: Elderhood, Health and Transnational Care Spaces Related to Oman - Sandra Staudacher
10.45 – 11.15 Language education as affective infrastructure – the preparation of Philippine nurses for the German market - Stefanie Meier 
11.15 – 11.45 Selbstaffirmation und Othering in der kritischen Philosophie Kants - Karin Hostettler 
11.45 – 12.15 Kaffeepause 
12.15 – 12.45 Geschlecht, Gesellschaft, Emanzipation. Kritische Theorie und feministische Gesellschaftskritik - Barbara Umrath 
12:45 – 13.15 Wenn Körper in Beziehung treten, … Eine ethnographische Studie der aufsuchenden Sozialen Arbeit im Kontext Prostitution - Rebecca Mörgen 

 


Veranstaltung übernehmen als iCal

Nach oben