05 März 2019
19:00  - 20:30

Dichter- und Stadtmuesum Liestal, Rathausstrasse 30, 4410 Liestal
Veranstalter:
foraus.ch

Öffentliche Veranstaltung

Gender in der globalen Politik: Stärken internationale Abkommen die Gleichstellung der Geschlechter?

Geschlechterungleichheit steht seit einiger Zeit im Rampenlicht und Fälle von Diskriminierung aufgrund des Geschlechts werden öffentlich angesprochen und untersucht. Regierungen, NGOs und internationale Organisationen haben in diesem Zusammenhang die Aufgabe, ein faires berufliches und persönliches Umfeld für Frauen und Minderheiten zu gewährleisten. Dazu stützen sich die Organisationen auf internationale Konventionen. Doch sind diese wirklich nützlich für den Schutz und die Förderung der Rechte von Frauen und Minderheiten? Können sie ein gesellschaftliches Problem lösen? Diese Fragen werden an einer von Expert*innen für internationale Konventionen und Geschlechterfragen geführten Debatte zu beantworten versucht.

Auf dem Podium diskutieren:

  • Patricia Schulz, langjähriges Mitglied des UN-Komitees für die Beseitung der Diskriminierung der Frau (CEDAW)

  • Markus Theunert, Gründungspräsident und Mitglied der Geschäftsleitung von Maenner.ch, Dachverband progressiver Schweizer Männer- und Väterorganisationen

  • Valérie Wagner, Sektion Chancengleichheit und Globale Gender- und Frauenfragen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA

  • Prof. Dr. Andrea Maihofer, Zentrum für Gender Studies, Universität Basel

Im Anschluss können die Diskussionen im Rahmen eines Apéros weitergeführt werden.

Der Anlass ist Teil der von foraus initiierten Tour de Suisse zum Thema «Internationales Genf: die Welt in der Schweiz». Was passiert eigentlich in der Stadt an der Rhone? Welche Themen bewegen sie – und damit auch die globale Community? Von Januar bis Mai 2019 tourt foraus durch neun Schweizer Städte und beleuchtet Themen, die Genf, die Schweiz und die Welt bewegen. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden sich auf www.foraus.ch/tourdesuisse 

Die Veranstalter bitten um eine Anmeldung zu der Veranstaltung (spontane Gäste sind aber ebenfalls willkommen). Hier geht's zum Flyer und zur Anmeldung!


Veranstaltung übernehmen als iCal

Nach oben