/ Forschung

Publikation in GENDER | Marion Schulze

New article Matters of Sound by Marion Schulze

Ziel des Artikels “Matters of Sound. Ein Denkhorizont für Klang als epistemische Größe in der feministischen Theorie” ist es, dem Verb akkordieren für Analysen von Naturkulturen konzeptuellen Klangraum zu verschaffen.

Dafür wird an feministische Auseinandersetzungen angeknüpft, die seit den 1970er-Jahren mit Metaphern des Klangs erfasst werden und hier als matters of sound zusammengezogen werden. Dies sind Sorgen um eine verantwortliche Wissensherstellung und um den Einschluss von vormals Ungehörtem und Unartikuliertem. Um dies nachzuzeichnen, wird ein erster Entwurf einer Konzeptgeschichte der matters of sound vorgelegt, indem dem Verb akkordieren durch die feministische Erkenntnistheorie gefolgt wird.

Der open access Artikel erschien in GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft (Jg. 17, Nr. 3).

Schlüsselwörter: Feministische Epistemologie, Wissenschaft, Naturkulturen, Klang, Polyphonie

Nach oben